DT-TEX ist ein Hightech-Unternehmen, das sich seit mehr als 25 Jahren auf neue flammhemmende Materialien konzentriert und sich dafür einsetzt, umweltfreundliche, sichere und gesunde flammhemmende Textilien in jede Familie und jeden öffentlichen Ort zu bringen, um die Welt sicherer zu machen. Zu den Hauptprodukten gehören hochleistungsfähige flammhemmende Textilien, flammhemmende Verbundmaterialien und flammhemmende Nylonprodukte.
Umfangreiche Erfahrung
Unser Unternehmen ist seit mehr als 25 Jahren auf die Herstellung flammhemmender Textilien spezialisiert. Die Materialien bestehen zu 100 % aus flammhemmendem Polyester und Modacryl. Wir besitzen FR-Labore und Testgeräte und mehr als 10 erfahrene FR-Ingenieure haben viele neue FR-Produkte für Flugzeuge, Züge, Hotels, Krankenhäuser, Möbelfabriken usw. entwickelt.
Umfassender und maßgeschneiderter Service
Die Plattform unseres Unternehmens kann außerdem Folgedienste, umfassende Dienstleistungen und individuell angepasste Services basierend auf den Kundenbedürfnissen bereitstellen, um den Kunden ein gutes Einkaufserlebnis zu bieten.
Abgeschlossene Qualifikation
Derzeit verfügt das Unternehmen über mehr als 30 Kerntechnologien und 30 autorisierte Patente. Das Unternehmen ist nach dem OEKO-TEX100-System, dem ISO9001-Qualitätssystem, dem ISO14001-Umweltsystem, dem Arbeitsschutzmanagementsystem und dem Energiemanagementsystem zertifiziert.
Qualitätskontrolle
Unsere Produkte haben eine Vielzahl von SGS-Flammschutztests bestanden. Sie werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Orbittransport, in der High-End-Medizinbranche und in anderen Bereichen eingesetzt. Gleichzeitig ist das Unternehmen durch innovative Integration ein energiesparendes, umweltfreundliches, modernes Unternehmen.
Verdunkelungsstoff für Fenster
Der Verdunkelungsstoff für Fenster besteht aus 100 % Polyesterfaser, die die Sonne vollständig abhält, das Eindringen von Licht in den Raum verhindert und Licht und Temperatur im Raum wirksam reguliert.
Von Natur aus flammhemmendes Polyestergewebe
Es besteht aus von Natur aus flammhemmenden Polyestermaterialien. Es kann mehr als 200 Mal mit Wasser gewaschen werden und fühlt sich weich an. Unsere flammhemmenden Stoffe sind so konzipiert, dass sie hervorragenden Schutz gegen Feuer bieten und dennoch atmungsaktiv sind.
Verdunkelungsvorhangstoff ist ein Vorhangmaterial, das sehr dekorativ ist und Sichtschutz und Schatteneffekte bieten kann. Seine Oberfläche hat eine Textur, ein Muster oder ein Muster, das einen guten Schatteneffekt bietet und gleichzeitig seine dekorative Funktion voll ausspielen kann.
Die Stoffe sind normalerweise frei von Mustern, Drucken oder komplizierten Designs und bestehen aus einfarbigen Stoffen, die ein ordentliches, reines Aussehen ergeben, das Ihrem Wohnumfeld ein frisches, einfaches und schönes Aussehen verleihen kann.
Screen-Stoff ist ein Spezialstoff, der zur Herstellung von Vorhängen, Sonnenschirmen und Vorhangstoffen verwendet wird. Dieser Stoff wird normalerweise für den Einsatz an Fenstern oder anderen Beschattungsvorrichtungen zur Kontrolle von Licht, Privatsphäre und Temperatur verwendet.
Gestrickter Sofastoff ist für seine angenehme Textur und sein atemberaubendes Design bekannt. Er bietet nicht nur ein bequemes Sitzgefühl, sondern ist auch hervorragend feuerbeständig und bietet damit erhebliche Sicherheitsvorteile für Ihr Zuhause oder Ihren Geschäftsraum.
Bedruckter Wandstoff ist ein Wanddekorationsmaterial, das Persönlichkeit und Schönheit hervorhebt. Es zeichnet sich durch die Verwendung von Drucktechnologie aus, um verschiedene Muster und Designs an der Wand darzustellen und dem Innenraum eine künstlerische visuelle Wirkung zu verleihen.
Stricksofastoff ist ein Sofastoff, der mit Stricktechnologie hergestellt wird. Seine Besonderheit besteht darin, dass durch den Webprozess eine Vielzahl von Texturen und Mustern erstellt werden können.
Zugsitzstoffe sind Hochleistungsprodukte, die speziell für die Eisenbahn- und Zugindustrie entwickelt wurden.
Was ist bedruckter Strickstoff?
Strickstoffe mit einem Druck, der in einem lokalisierten, gemusterten Bereich gefärbt wurde. Strickstoffe, die für ihre bequeme Beschaffenheit bekannt sind, bieten einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten für den Druck. Strickstoffe werden durch ineinandergreifende Garnschlaufen hergestellt, wodurch ein dehnbarer und flexibler Stoff entsteht. Im Gegensatz zu gewebten Stoffen, die durch das Zusammenweben von Fäden entstehen, haben Strickstoffe eine einzigartige Struktur, die es ihnen ermöglicht, sich zu dehnen und zu erholen. Diese Dehnbarkeit macht sie ideal für Kleidungsstücke, die bequem und flexibel sein müssen.
Kettenwirkstoffe
Mit dem wachsenden ästhetischen Anspruch entstehen immer mehr Varianten gestrickter Textilien. Die Stile der Textilien variieren, wobei die Kettwebart eine der vorherrschenden Arten ist.
Raschel:Der Stoff zeichnet sich durch eine dreidimensionale Oberflächenoptik und ein durchbrochenes Design aus.
Trikot:Der Stoff ist eine Mischung aus synthetischen und natürlichen Fasern. Er hat Längsrippen auf der Vorderseite und Querrippen auf der Rückseite. Der Trikot-Strickstoff ist geschmeidig und lässt sich leicht drapieren.
Mailänder Strick: Der Stoff entsteht durch diagonales Stricken von zwei Fadensätzen. Er ist weich, leicht und laufresistent.
Strickstoff mit Schussdruck
Viele Menschen, darunter auch Kunden und Modedesigner, lieben bedruckte Strickstoffe. Dieser Stoff trägt zur Herstellung einer Vielzahl von Kleidungsstücken bei und bietet dem Benutzer wirklich faszinierende Empfindungen.
Jersey oder einfacher Stich: Es weist zwei unterschiedliche Seiten auf, mit vertikalen Rippen auf der rechten und horizontalen Rippen auf der linken Seite. Der Stoff ist nach rechts gebogen. Aufgrund seiner großen Auswahl an Farben, Mustern und praktischen Verbrauchereigenschaften – darunter Komfort, Weichheit und Dehnbarkeit – ist Jersey die beliebteste Druckform auf Strickstoffen.
Rippe: Auf beiden Seiten sind vertikale Rippen erkennbar. Der Stoff ist glatt und weist eine schöne Querdehnung auf.
Links stricken: Das Material hat zwei Seiten und ist in beide Richtungen dehnbar (quer, längs). Über die gesamte Länge des Stoffes sind Maschenreihen aus rechten und linken Maschen zu sehen.
Arten von Strickstoffen
Jersey-Strickstoff
Der am weitesten verbreitete Strickstoff ist Jersey. Mit einer einzigen Nadel werden rechte und linke Maschen miteinander kombiniert, um diesen Stoff herzustellen. Ein weiterer Name für dieses Material ist Einzel- oder Einfachstrick. Aufgrund der offensichtlichen Vorder- und Rückseite des Stoffes ist diese Art von Strickstoff leicht von anderen zu unterscheiden. Einfache T-Shirts werden häufig aus einem Stoff hergestellt, der als Jersey-Strick bekannt ist. Auch Kleider und Oberteile mit Drapierungen passen perfekt dazu.
Strickstoff mit Linksstrickmuster
Linksstrickstoffe sehen auf beiden Seiten des Stoffes gleich aus. Mit dem Linksstich können viele attraktive Muster und Designs erstellt werden. Er wird häufig bei der Herstellung von dicken Pullovern und Kinderkleidung verwendet. Die Produktionsgeschwindigkeit bei Linksstrickstoffen ist im Allgemeinen langsam.
Rippenmuster-Strickstoff
Rippenstrick hat Maschen auf beiden Seiten des Stoffes, wodurch Maschenstäbchen auf der Vorder- und Rückseite des Stoffes entstehen. Rippenstrick erzeugt Stoffe mit hervorragender Elastizität. Rippenstrick wird für die „Rippung“ verwendet, die normalerweise an den unteren Kanten von Pullovern, an Ärmelbündchen und an Halsausschnitten zu finden ist. Der Rippenstrickstoff wird hergestellt, indem Garn abwechselnd als Strick- und Linksmaschen in einer Maschenreihe des Stoffes gestrickt wird.
Strickstoff mit Interlock-Stich
Interlock-Strickwaren sind Variationen von Rippenstrickwaren. Vorder- und Rückseite von Interlock-Strickwaren sind gleich. Diese Stoffe sind normalerweise schwerer und dicker als normale Rippenstrickwaren, sofern keine feineren Garne verwendet werden. Die Verzahnung der Maschen verhindert Laufmaschen und erzeugt Bekleidungsstoffe, die an den Kanten nicht ausfransen oder sich aufrollen.
Französischer Stoffstrick
French Terry ist eine Art gestrickter Frotteestoff, der auf der einen Seite Schlingen und flauschige Garnhaufen aufweist und auf der anderen Seite (oft die Innenseite eines Kleidungsstücks) eine glatte, samtige Oberfläche hat. Dadurch entsteht ein superkomfortabler Stoff, der Schweiß aufnimmt und leicht und atmungsaktiv ist.
Fleece-Strickwaren
Fleece-Strickstoff ist ein strapazierfähiger, warmer und dehnbarer Stoff mit einem dicken, tiefen Flor. Fleece-Stoff trocknet schnell und ist daher perfekt für sportliche Aktivitäten geeignet. Er ist in jeder Faser erhältlich, wir führen Wolle, Hanf, Bambus und Baumwolle. Wir führen auch Tencel, Modal, Viskose und ein wenig Polyester.
Doppelstrickstoff
Doppelstrick wird aus Interlock-Maschen und ihren Variationen hergestellt. Bei diesem Verfahren werden zwei Nadelpaare verwendet, die in einem Winkel zueinander angeordnet sind. Die Fasern, die im Allgemeinen zur Herstellung von Doppelstrick verwendet werden, sind Polyester und Wolle. Doppelstrick ist ein gestrickter Stoff, der mit zwei Nadelbetten hergestellt wird. Die Stoffstruktur ist stabiler und kompakter. Die Stoffe rollen sich an den Kanten nicht auf und fransen nicht aus. Sie können mit interessanten Mustern und Texturen hergestellt werden. Ein oder zwei Garne werden verwendet, um eine Maschenreihe im Stoff zu stricken.
Garn-Strickstoff
Die Vorder- und Rückseitenmaschen in der Linksstrickstruktur werden in eine andere Richtung gestrickt, was nur mit einer doppelseitigen Zungennadel möglich ist. Der Stoff ist doppelt so dick wie ein Single Jersey. Er hat eine deutliche Vorderseite und Rückseite und ist flexibel. Da er sich leicht auftrennt, wird er selten verwendet. Am häufigsten wird er für Strickwaren, Unterwäsche, Strumpfwaren usw. verwendet.
Raschel-Strick
Mit nur einem Satz Zungennadeln und gesponnenem Garn. Strickwaren können mehrlagig, spitzenartig oder stark gemustert sein. Eine ihrer Eigenschaften ist ein Stoff, der einseitig oder wendbar, offen oder voluminös, stabil oder dehnbar, dicht oder kompakt, offen oder kompakt, stabil oder dehnbar usw. sein kann. Ihre komplizierten Muster dienen als guter Indikator. Aufgrund des enormen Anpassungsgrads der Raschelmaschine, der von dünner Spitze bis zu dickem Chenille reicht, kann sie für praktisch jede Art von Kleidungsstück verwendet werden.
Trikot-Strickwaren
Trikotstrick wird mit nur einem Satz Bartnadeln und Filamentgarnen hergestellt. Durch die parallel zur Rückstichnaht verlaufenden Vorderstiche des Multifilamentgarns entsteht eine glatte Oberfläche mit einer dicken Masche. Aufgrund seiner Konstruktion bietet es eine gute Luft-/Wasserdurchlässigkeit, ist weich, knitterfrei und fällt gut. Es wird hauptsächlich für Kleider, Dessous und andere Unterwäsche verwendet.
Zopfmusterstoff
Zopfgewebe ist ein doppelt gestrickter Stoff, der mit einer speziellen Maschenübertragungstechnik hergestellt wird. Die Maschenstäbchen im Stoff haben ein seilartiges Aussehen, wobei die Zöpfe auf der Übertragung von Maschen mit benachbarten Maschenstäbchen basieren. Der Stoff hat eine interessante Oberflächenstruktur wie Zöpfe, da sich die Maschen kreuzen. Er wird häufig als Pulloverstoff verwendet.
Eigenschaften von bedrucktem Strickstoff




Dehnbarkeit
Gestrickte Stoffe, insbesondere Strickstoffe, weisen eine bemerkenswerte Dehnbarkeit in Kombination mit einer teilweisen elastischen Rückfederung auf. Diese bleibende Verformung, die durch Einwirkung von Luft, wie Waschen und Trocknen im Trockner, größtenteils beseitigt werden kann, erhöht den Komfort bei Körperbewegungen und gibt dem Träger mehr Bewegungsfreiheit. Diese Dehnbarkeit kann jedoch beim Zuschneiden und Nähen von Kleidungsstücken Probleme bereiten und möglicherweise zu einem Durchhängen an Stellen wie Knien und Ellbogen führen.
Knitter- und Reißfestigkeit
Gestrickte Stoffe zeichnen sich dank ihrer Schlingenstruktur durch eine beeindruckende Knitterfestigkeit aus. Wenn diese Schlingen gefaltet oder gebogen werden, fungieren sie als reversible Scharniere an den Stoffkanten. Darüber hinaus ist ihre hohe Reißfestigkeit darauf zurückzuführen, dass die Schlingen aufgrund ihrer Dehnbarkeit die Spannung gleichmäßig im gesamten Stoff verteilen.
Schlaffheit
Schlaffheit, das Gegenteil von Steifheit, ist ein Merkmal von Ketten- und Schusswirkwaren und trägt zu ihrem weichen und anmutigen Fall bei.
Weichheit
Die Haptik des Stoffes hängt mit seiner Steifheit oder Biegesteifigkeit zusammen. Gestrickte Stoffe weisen im Vergleich zu Stoffen mit ähnlichem Gewicht eine geringere Biegesteifigkeit auf und haben daher eine besonders weiche Textur.
Fülle
Die Fülle oder Griffigkeit von Strickwaren hängt vom Biegemodul ihrer Strickstruktur ab. Der Biegemodul steht in direktem Zusammenhang mit der Biegesteifigkeit und umgekehrt mit der dritten Potenz der Stoffdicke. Schussgewirke fühlen sich aufgrund ihrer geringen Biegesteifigkeit und größeren Dicke voller an als gewebte Stoffe und sogar Kettengewirke. Darüber hinaus trägt die geringe Drehung der Garne zur allgemeinen Weichheit und Fülle von Strickwaren bei.
Luftdurchlässigkeit
Gestrickte Stoffe sind wesentlich luftdurchlässiger als gewebte Stoffe. Diese Eigenschaft entsteht durch den inhärenten Luftraum, der durch die Maschenverflechtung innerhalb der Gewebestruktur entsteht. Diese Luftdurchlässigkeit ist besonders für Unterwäsche von Vorteil, da sie gewährleistet, dass Kleidungsstücke, die eng mit der Haut in Kontakt kommen, Atmungsaktivität und Tragekomfort bieten.
Vorteile von bedrucktem Strickstoff
Komfort und Flexibilität:Durch Strickdruck entsteht ein dehnbarer Stoff, der sich mit dem Körper bewegt und außergewöhnlichen Komfort und Flexibilität bietet. Dies macht ihn ideal für Aktiv- und Sportbekleidung sowie Kleidungsstücke, die Bewegungsfreiheit erfordern.
Komplizierte Designs:Durch das Stricken können komplizierte und detaillierte Designs in den Stoff eingearbeitet werden. Dies eröffnet kreative Möglichkeiten für einzigartige und auffällige Muster.
Optik:Gedruckte Designs auf Strickstoffen steigern deren optische Attraktivität und machen sie zu einer attraktiven Wahl für zahlreiche Arten von Kleidung und Accessoires.
Atmungsaktivität:Die inhärente Struktur von Strickstoffen sorgt oft für gute Atmungsaktivität und ermöglicht eine Luftzirkulation, die zur Regulierung der Körpertemperatur beiträgt. Dadurch sind sie für unterschiedliche Wetterbedingungen geeignet.
Feuchtigkeitsmanagement:Viele Strickstoffe haben feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, die den Schweiß von der Haut wegleiten und den Träger bei körperlichen Aktivitäten trocken halten.
Vielseitigkeit:Strickdruckstoffe können für eine Vielzahl von Kleidungsstücken verwendet werden, darunter T-Shirts, Leggings, Kleider und mehr. Seine Vielseitigkeit eignet sich sowohl für legere als auch für halbformelle Kleidung.
Haltbarkeit:Richtig gestrickte Stoffe sind in der Regel strapazierfähig und verschleißfest, was zur Langlebigkeit der Kleidungsstücke beiträgt.
Anpassung:Designer und Hersteller können problemlos individuelle Strickdruckstoffe herstellen, die bestimmten Modetrends oder Kundenpräferenzen entsprechen.
Strukturelle Anziehungskraft:Bedruckte Strickstoffe weisen häufig eine einzigartige Textur auf, die Kleidungsstücken und Accessoires Dimension und haptisches Interesse verleiht.
Schnelle Produktion:Strickmaschinen können Stoffe relativ schnell herstellen und sind daher eine praktische Wahl für die Massenproduktion von Kleidung.
Pflegeleichtigkeit:Viele Strickdruckstoffe sind maschinenwaschbar und pflegeleicht, was das Tragen im Alltag praktisch macht.
Umweltfreundliche Optionen:Einige Stoffgroßhändler bieten umweltfreundliche Strickstoffe aus nachhaltigen Materialien an und richten sich damit an umweltbewusste Verbraucher.

Bedruckter Strickstoff ist ein vielseitiger Textilstoff, der für eine breite Palette von Kleidungsstücken verwendet werden kann, darunter:
T-Shirts:Bedruckter Strickstoff ist eine beliebte Wahl für T-Shirts, da er bequem ist und eine große Auswahl an Designs und Farben ermöglicht.
Gamaschen:Bedruckter Strickstoff wird häufig für Leggings verwendet, da er dehnbar ist und eine bequeme Passform bietet.
Kleider und Röcke:Strickstoffe werden häufig für Kleider und Röcke verwendet, da sie gut fallen und mit vielen verschiedenen Mustern bedruckt werden können.
Pullover:Strickstoffe sind für Pullover eine beliebte Wahl, da sie wärmend und bequem sind und mit zahlreichen Mustern und Designs bedruckt werden können.
Aktivbekleidung:Bedruckter Strickstoff wird häufig für Sportbekleidung und andere Arten von Aktivbekleidung verwendet, da er atmungsaktiv und dehnbar ist.
Sublimationsdruck auf Strickstoff
Beim Sublimationsdruck handelt es sich um eine Technik, bei der Tinte durch Hitze auf Stoff übertragen wird. Die Tinte wird zunächst auf Transferpapier gedruckt und dann durch Hitze und Druck auf den Stoff übertragen. Der Sublimationsdruck ist für seine leuchtenden Farben und seine Haltbarkeit bekannt. Er eignet sich besonders für Polyester-Strickgewebe, da sich die Tinte auf molekularer Ebene mit dem Stoff verbindet, was zu langlebigen Drucken führt.
Digitaldruck auf Strickstoff
Der Digitaldruck hat die Welt des Stoffdrucks revolutioniert und funktioniert auch auf Strickstoffen. Bei dieser Technik werden Designs mithilfe spezieller Drucker direkt auf den Stoff gedruckt. Der Digitaldruck bietet unbegrenzte Farboptionen und komplexe Details und ist daher perfekt für komplexe Designs geeignet.
Siebdruck auf Strickstoff
Siebdruck ist eine beliebte Technik zum Bedrucken von Strickstoffen. Dabei wird ein Maschensieb mit einer Schablone verwendet, um Tinte auf den Stoff zu übertragen. Diese Methode ermöglicht präzise und lebendige Designs und ist daher bei Designern sehr beliebt. Beim Bedrucken von dehnbarem Strickstoff müssen jedoch besondere Vorkehrungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass die Tinte beim Dehnen des Stoffes nicht reißt oder abblättert.
Thermotransferdruck auf Strickstoff
Beim Thermotransferdruck werden Designs durch Hitze und Druck auf Stoff übertragen. Diese Methode wird häufig zum Bedrucken von Strickstoffen verwendet, da sie gut auf dehnbarem Material haftet. Der Thermotransferdruck ermöglicht hochwertige Drucke mit hervorragender Farbsättigung.
Dinge, die beim Kauf von Strickstoffen zu beachten sind




Stoffinhalt
Schauen Sie sich zunächst im Geschäft unbedingt die Stoffzusammensetzung Ihrer Strickstoffe an. Denken Sie daran, dass ich gesagt habe: „Nicht alle Strickstoffe sind gleich“. Ein Strickstoff, der Lycra oder Elasthan enthält, ist dehnbarer als einer, der das nicht tut. Sie können also einen Jersey-Strickstoff haben, der dehnbarer ist als ein Interlock. Trotzdem hat er möglicherweise nicht das richtige Gewicht für das Projekt, das Sie planen. Es ist äußerst wichtig, die Etiketten mit der Stoffzusammensetzung an der Seite Ihrer Stoffrolle oder online zu lesen.
Stoffgewicht
Das Gewicht von Strickstoffen macht einen Unterschied. Sie werden sehr enttäuscht sein, wenn Sie einen leichten Strickstoff für ein T-Shirt kaufen. Oder wenn Sie einen schweren Strickstoff für ein Sommerkleid kaufen. Das Gewicht von Strickstoffen zu verstehen ist wichtig.
Leichtgewicht=6,5 oz oder weniger
Leichte Stoffe sind sehr leicht und ziemlich durchsichtig. Sie eignen sich hervorragend als Futter oder zum Tragen in Schichten mit anderen Strickwaren, aber nicht als eigenständige Strickware.
Leichtes bis mittleres Gewicht=7-9oz
Diese Strickwaren sind zwar immer noch ziemlich durchsichtig, aber dunkle Farben können allein getragen werden. Es ist ratsam, leichte bis mittelstarke Strickstoffe übereinander zu tragen. Sie eignen sich auch hervorragend für Accessoires wie Schals und Babymützen.
Mittleres Gewicht=9.5-11.5oz
Strickwaren mittlerer Stärke eignen sich perfekt für die meisten Stricknähprojekte. Sie fallen gut und eignen sich gut für warmes und kühles Wetter.
Mittleres bis schweres Gewicht=12-14oz
Diese Strickwaren eignen sich hervorragend für Oberbekleidung, Leggings, T-Shirts und Kleider. Sie fallen nicht so stark, eignen sich aber hervorragend für Nähprojekte bei kühlem Wetter, bei denen French Terry oder leichtes Sweatshirt-Fleece verwendet werden.
Schwergewicht=15oz oder mehr
Dicke Strickwaren sind in der Regel viel weniger dehnbar und daher nicht so häufig zu finden. Zu den dicken Strickwaren gehören Sweatshirt-Fleece-Stoffe mit sehr geringer bis keiner Dehnbarkeit.
3 Möglichkeiten zur Unterscheidung zwischen Strick- und Webstoffen
Unterscheidung von Strick- und Webstoffen anhand ihres Aussehens
Gewebe
Um die Herstellungsmethode für gewebte Stoffe besser zu verstehen, denken Sie einfach an die Methode, die vor Hunderten von Jahren zur Herstellung von Kleidungsstoffen verwendet wurde. Stoffe werden durch Verweben und Überlappen von Garn oder Faden hergestellt. Stellen Sie sich die Maschen von Fliegengittertüren oder das überlappende Muster von Tennisschlägernetzen vor, aber verengen Sie diese kreuz und quer verlaufenden Muster viel enger, und Sie haben einen gewebten Stoff!
Schussgestrickte Stoffe
Um eine Vorstellung von der Methode der Strickware zu bekommen, denken Sie einfach an handgestrickte Pullover, bei denen das Material durch das Weben von Garn oder Fäden um sich selbst hergestellt wird. Wenn Sie sich also einen Strickstoff ansehen, hat das Webmuster des Stoffes eine sehr deutliche V-Form.
Kettenwirkstoffe
Kettengewirke werden ebenfalls hergestellt, indem Garn oder Fäden um sich selbst gewebt werden, das Muster ist jedoch etwas komplizierter. Die V-Form der Fäden ist nicht so offensichtlich, aber die Muster ähneln ebenfalls Streifen.
Unterscheidung von Maschenware und Webware durch Auseinanderziehen der Fäden
Gewebe
Bei gewebten Stoffen können Sie den Faden einfach vom Rand des Stoffes ziehen oder abziehen. Normalerweise müssen Sie dies bei gewebten Stoffen nicht einmal tun. Dies liegt daran, dass sich die Fäden an den Rändern von gewebten Stoffen sehr leicht lösen. Sie können die Fäden sowohl von der Breite als auch von der Länge des Stoffes ziehen. Wenn Sie einige lose Fäden am Rand des Stoffes sehen, können Sie schnell erkennen, dass es sich um einen gewebten Stoff handelt.
Schussgestrickter Stoff
Bei Strickstoffen können Sie die Fäden auch an den Rändern herausziehen, aber das ist nicht so einfach wie bei gewebten Stoffen. Das liegt daran, dass der Schussstoff mit anderen Fäden verwoben ist. Manchmal wird der Faden beim Auseinanderziehen durch einen anderen Faden blockiert. Es kann ziemlich lange dauern, einen ganzen Faden herauszuziehen. Sie können den Faden nur von der Breiten- oder Längsseite des Stoffes herausziehen.
Kettengewirk
Bei Kettenwirkware gibt es absolut keine Möglichkeit, die Fäden herauszuziehen. Aufgrund des relativ komplizierten Herstellungsprozesses bräuchte man eigentlich ein spezielles Werkzeug, um einen Faden herauszuziehen. Das Herausziehen der Fäden mit bloßen Händen ist nicht möglich!
Ziehen Sie am Stoff und beobachten Sie seine Elastizität
Normalerweise ist gewebter Stoff weniger elastisch als Maschenware. Wenn die Stoffe nicht aus elastischen Fasern bestehen, ist der Elastizitätsvergleichstest recht einfach durchzuführen, da die Elastizität der Maschenware noch deutlicher hervorsticht.
Gewebe
Die Fäden gewebter Stoffe sind dicht gepackt und kreuz und quer angeordnet. Wenn die Fäden, aus denen der Stoff besteht, nicht elastisch sind, weist das Material praktisch keine Elastizität auf. Es lässt sich nur schwer dehnen.
Schussgestrickter Stoff
Da die Fäden in Strickstoffen miteinander verwoben sind, bleibt zwischen den Fäden viel Platz. Dieser Raum ermöglicht es dem Stoff, sich leicht auszudehnen und zusammenzuziehen. Wenn bei der Herstellung des Stoffes keine elastischen Fäden verwendet werden, sind Strickstoffe daher viel dehnbarer als gewebte Stoffe.
Kettengewirk
Kettengewirke sind beim Ziehen schwierig. Wenn das Kettengewirk aus elastischen Fasern besteht, ist es dehnbar. Wenn das Kettengewirk hingegen keine elastischen Fasern enthält, ist es überhaupt nicht dehnbar, genau wie gewebter Stoff.
Waschen
Beim Waschen von bedrucktem Strickstoff ist es wichtig, die Pflegehinweise auf dem Stoffetikett zu beachten. Generell sollte bedruckter Strickstoff in kaltem Wasser gewaschen werden, um ein Einlaufen und Verblassen zu vermeiden. Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmitteln oder Weichspülern, da diese den Stoff beschädigen und den Druck beeinträchtigen können. Verwenden Sie stattdessen ein mildes Waschmittel, das für empfindliche Stoffe geeignet ist.
Trocknen
Nach dem Waschen sollte bedruckter Strickstoff vorsichtig ausgewrungen werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Verdrehen oder wringen Sie den Stoff nicht zu fest, da dies die Fasern beschädigen und den Druck beeinträchtigen kann. Legen Sie den Stoff flach auf eine saubere, trockene Oberfläche und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Hängen Sie den Stoff nicht zum Trocknen auf, da dies zu Dehnungen und Verformungen führen kann.
Bügeln
Wenn Bügeln erforderlich ist, verwenden Sie eine niedrige Temperatureinstellung und bügeln Sie den Stoff auf der Rückseite, um eine Beschädigung des Aufdrucks zu vermeiden. Vermeiden Sie es, direkt über den Aufdruck zu bügeln, da der Aufdruck dadurch verblassen oder sich ablösen kann.
Lagerung
Wenn Sie bedruckten Strickstoff aufbewahren, falten Sie ihn ordentlich zusammen und bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort auf. Setzen Sie den Stoff nicht direktem Sonnenlicht oder Hitze aus, da dies zum Ausbleichen und zur Beschädigung der Fasern führen kann. Es ist auch wichtig, bedruckten Strickstoff vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen, da dies zur Bildung von Schimmel oder Mehltau führen kann.
Fleckenentfernung
Wenn auf Ihrem bedruckten Strickstoff ein Fleck entsteht, ist es wichtig, ihn umgehend zu behandeln, damit er sich nicht festsetzt. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und vermeiden Sie zu starkes Reiben oder Schrubben des Stoffes. Wenn der Fleck bestehen bleibt, versuchen Sie es mit einem milden Waschmittel oder Fleckenentferner, der für empfindliche Stoffe geeignet ist. Testen Sie das Produkt immer zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Stoffes, um Schäden zu vermeiden.
Unsere Fabrik
Nachfolgend sehen Sie unsere Produktionswerkstatt:






Unser Zertifikat




Häufig gestellte Fragen
F: Kann man auf Strickstoff drucken?
F: Ist Strickstoff gut für den Sommer?
F: Wie entstehen Strickstoffe?
F: Wie kann man erkennen, ob es sich bei einem Stoff um Strickware handelt?
F: Können Sie direkt auf Stoff drucken?
F: Was sind die Nachteile von Strickstoffen?
F: Ist Strickstoff warm oder kalt?
F: Ist Strickstoff atmungsaktiv?
F: Kann man Strickstoff nähen?
F: Aus welchem Stoff besteht Strick?
F: Wie fühlt sich gestricktes Polyester an?
F: Was ist ein grober Strickstoff?
F: Kann Stoff beidseitig bedruckt werden?
F: Ist der Strickstoff von guter Qualität?
F: Ist Strickstoff stabil?
F: Ist Strickstoff weich?
F: Was ist der Unterschied zwischen Strickstoff und Stoff?
F: Ist Strickmaterial wasserdicht?
F: Wie viele Arten von Strickstoffen gibt es?
F: Ist Strick knitterfrei?
F: Kann man auf Strickstoff sticken?
F: Wie gehen Sie mit Strickstoffen um?
Behalten Sie immer ein paar Reste zurück, um Ihre Nadel- und Maschineneinstellungen zu testen.
Dehnen Sie sich beim Nähen nicht und leisten Sie dem Transport Ihrer Maschine keinen Widerstand, indem Sie den Stoff zu sich hin oder von sich weg ziehen.
Stützen Sie das Gewicht Ihres Projekts während Sie nähen.











